Erläuterung & Häufigkeit Eine Fistel beschreibt einen unnatürlichen Gang zwischen einem Hohlraum im Körper und der Körperoberfläche. Bei einer Analfistel handelt es sich um einen
Erläuterung und Häufigkeit Bei einer Analfissur handelt es sich um einen Riss bzw. ein kleines Geschwür in der Analschleimhaut. Meist findet sich ein Längsriss am
Analfalten sind in der Proktologie ein anderes Wort für Marisken. Was sind Marisken oder Analfalten? Analfalten am After sind harmlose kleine Hautlappen, die rund um
Erläuterung und Häufigkeit Ein Analekzem ist keine eigenständige Erkrankung, sondern beschreibt einen Symptomenkomplex, der meist die Folge einer anderen gesundheitlichen Störung ist. Es zeigt sich
Was ist Anale Inkontinenz? Anale Inkontinenz bezieht sich auf den Verlust der Kontrolle über den Stuhlgang oder die Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren. Es ist
Was ist ein Analabzess? Ein Analabszess ist eine schmerzhafte Infektion, die sich im Bereich des Anus oder des Rektums bildet. Es handelt sich um eine
Viele Menschen leiden unter zu hartem Stuhlgang oder Verstopfung. Doch ab wann spricht der Arzt von einer Verstopfung? Eine Verstopfung liegt laut Definition vor, wenn